- Legal ›
- Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Gültig ab 12. Dezember 2022
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Sensible Weather Co., Sensible Weather Technologies, LLC und andere Tochtergesellschaften von Sensible Weather („Sensible Weather“, „wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten verarbeiten, die wir über unsere Websites, Onlinedienste und anderen digitalen Angebote, die zu dieser Datenschutzerklärung verlinken (zusammen das „Service“), sowie über soziale Medien, Marketingaktivitäten und andere hierin beschriebene Aktivitäten erheben. Sensible Weather kann ergänzende Datenschutzrichtlinien für einzelne Produkte oder Services anbieten, die wir zum Zeitpunkt der Erhebung personenbezogener Daten bereitstellen.
Inhalt
- Welche personenbezogenen Daten wir erheben
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
- Ihre Wahlmöglichkeiten
- Aufbewahrung
- Andere Websites und Dienste
- Sicherheit
- Kinder
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
- Kontakt
- Hinweis an Nutzer in Europa
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Von Ihnen bereitgestellte Daten. Personenbezogene Daten, die Sie uns über den Service oder auf anderem Wege bereitstellen, umfassen:
- Kontaktdaten, wie z. B. Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Postanschrift sowie Ihre Telefonnummer.
- Reisedaten, wie z. B. das Datum, der Preis (einschließlich Währung) und der Ort der Reisen, die Sie über den Service übermitteln.
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit Ihnen, einschließlich Ihrer Anfragen oder Rückmeldungen über den Service, soziale Medien oder andere Kanäle.
- Transaktionsdaten, wie Informationen, die sich auf Ihre Käufe über den Service beziehen oder zur Durchführung dieser erforderlich sind, einschließlich Bestellnummern und Transaktionshistorie.
- Marketingdaten, wie Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts unserer Marketingkommunikation sowie Informationen zu Ihrer Interaktion mit diesen.
- Finanzinformationen, wie Ihre Kontonummer und/oder Angaben zu Ihrer Zahlungskarte.
- Weitere Daten, die hier nicht ausdrücklich aufgeführt sind, die wir jedoch gemäß dieser Datenschutzerklärung oder zum Zeitpunkt der Erhebung wie beschrieben verwenden.
- Drittquellen. Wir können personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhalten, mit Daten kombinieren, die wir aus anderen Quellen beziehen – z. B. von Händlern, bei denen Sie eine Erfahrung buchen und dabei unseren Service über das Wettergarantie-Produkt nutzen; von Versicherungspartnern, von denen Sie Versicherungsschutz erhalten; von Vertriebspartnern, die unsere eingebetteten Produkte verkaufen, z. B. Reiseanbieter, die Standortdaten zur Reise übermitteln; sowie von Zahlungsnetzwerken.
Daten über andere Personen. Nutzer des Services haben möglicherweise die Möglichkeit, Kontakte an uns zu verweisen und deren Kontaktdaten mit uns zu teilen. Bitte verweisen Sie niemanden an uns und geben Sie keine Kontaktdaten weiter, sofern Sie nicht deren ausdrückliche Zustimmung dazu haben.
Automatische Datenerfassung. Wir, unsere Dienstleister und Geschäftspartner können automatisch Informationen über Sie, Ihr Computer- oder Mobilgerät sowie Ihre Interaktion mit dem Service, unserer Kommunikation und anderen Online-Diensten über einen bestimmten Zeitraum erfassen, z. B.:
- Gerätedaten, wie z. B. Betriebssystemtyp und -version Ihres Computers oder Mobilgeräts, Hersteller und Modell, Browsertyp, Bildschirmauflösung, RAM- und Festplattengröße, CPU-Auslastung, Gerätetyp (z. B. Telefon, Tablet), IP-Adresse, eindeutige Kennungen (einschließlich Werbe-IDs), Spracheinstellungen, Mobilfunkanbieter, Funk-/Netzwerkinformationen (z. B. WLAN, LTE, 3G) sowie allgemeine Standortinformationen wie Stadt, Bundesland oder geografische Region.
- Daten zur Online-Aktivität, z. B. welche Seiten oder Bildschirme Sie angesehen haben, wie lange Sie auf einer Seite oder einem Bildschirm verweilt haben, die Website, die Sie vor dem Besuch des Services aufgerufen haben, Navigationspfade zwischen Seiten oder Bildschirmen, Informationen über Ihre Aktivitäten auf einer Seite oder einem Bildschirm, Zugriffszeiten und -dauer sowie ob Sie unsere E-Mails geöffnet oder auf enthaltene Links geklickt haben.
- Standortdaten, sofern Sie dem Service den Zugriff auf den Standort Ihres Geräts erlauben.
Cookies. Ein Teil der automatischen Datenerfassung erfolgt über Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden oder wie zum Zeitpunkt der Erhebung anderweitig beschrieben:
Bereitstellung des Services. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
- den Service und unser Unternehmen bereitzustellen, zu betreiben und zu verbessern;
- Ihre Einladungen an Kontakte zu ermöglichen, die Sie zum Beitritt zum Service einladen möchten;
- Sicherheitsfunktionen des Services zu aktivieren, z. B. durch das Versenden von Sicherheitscodes per E-Mail oder SMS sowie das Merken von Geräten, über die Sie sich zuvor angemeldet haben;
- mit Ihnen über den Service zu kommunizieren, einschließlich durch das Versenden von Mitteilungen, Updates, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten;
- Ihre Bedürfnisse und Interessen zu verstehen und Ihre Erfahrung mit dem Service und unserer Kommunikation zu personalisieren;
- Support für den Service bereitzustellen und auf Ihre Anfragen, Fragen und Rückmeldungen zu reagieren.
Forschung und Entwicklung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- und Entwicklungszwecke verwenden, einschließlich zur Analyse und Verbesserung des Services und unseres Unternehmens.
Marketing und Werbung. Wir, unsere Dienstleister und Drittanbieter-Werbepartner können Ihre personenbezogenen Daten zu Marketing- und Werbezwecken erheben und verwenden. Wir können Ihnen im gesetzlich zulässigen Rahmen Direktmarketing-Mitteilungen zu Sensible Weather oder anderen Themen zusenden. Sie können dem Erhalt solcher Mitteilungen jederzeit widersprechen, wie im Abschnitt Abmeldung vom Marketing beschrieben.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Schutz. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
- geltende Gesetze, rechtmäßige Anfragen und rechtliche Verfahren einzuhalten, z. B. zur Beantwortung von Vorladungen oder Anfragen von Behörden;
- unsere, Ihre oder die Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder das Eigentum anderer zu schützen (einschließlich durch Geltendmachung und Abwehr rechtlicher Ansprüche);
- unsere internen Prozesse auf die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen oder interner Richtlinien zu prüfen;
- die Bedingungen durchzusetzen, die den Service regeln;
- betrügerische, schädliche, unautorisierte, unethische oder illegale Aktivitäten, einschließlich Cyberangriffe und Identitätsdiebstahl, zu verhindern, zu identifizieren, zu untersuchen und zu unterbinden.
Mit Ihrer Einwilligung. In bestimmten Fällen können wir Sie ausdrücklich um Ihre Einwilligung zur Erhebung, Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten bitten, beispielsweise wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
Erstellung anonymer, aggregierter oder pseudonymisierter Daten. Wir können aus Ihren personenbezogenen Daten sowie den Daten anderer betroffener Personen anonyme, aggregierte oder pseudonymisierte Daten erstellen. Dazu entfernen wir alle Informationen, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. Diese anonymen, aggregierten oder pseudonymisierten Daten können wir für rechtmäßige Geschäftszwecke nutzen und mit Dritten teilen, einschließlich zur Analyse und Verbesserung des Services sowie zur Förderung unseres Geschäfts.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Parteien teilen, sowie wie in dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Zeitpunkt der Erhebung beschrieben:
Dienstleister. Dritte, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen oder uns beim Betrieb des Services oder unseres Unternehmens unterstützen (z. B. Hosting, Informationstechnologie, Kundensupport, E-Mail-Zustellung, Marketing und Website-Analyse).
Zahlungsabwickler. Alle Zahlungsdaten, die Sie beim Kauf über den Service eingeben, werden direkt von unseren Zahlungsdienstleistern – z. B. Stripe – erhoben und verarbeitet. Stripe kann Ihre Zahlungsdaten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie verwenden: https://stripe.com/en-gb/privacy. Rückzahlungen, die Sie anfordern, werden ebenfalls über Zahlungsdienstleister wie PayPal, Dwolla und Venmo abgewickelt.
Geschäftspartner. Dritte, mit denen wir bei gemeinsamen Aktivitäten zusammenarbeiten (z. B. Händler, Versicherungspartner und Vertriebspartner), mit denen wir Geschäftsbeziehungen eingegangen sind. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Professionelle Berater. Professionelle Dienstleister wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Banker und Versicherer, sofern dies im Rahmen der von ihnen für uns erbrachten Leistungen erforderlich ist.
Behörden und andere. Strafverfolgungsbehörden, Regierungsstellen und private Parteien, sofern wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zum Schutz (wie oben beschrieben) erforderlich oder angemessen ist.
Unternehmensnachfolger. Erwerber und andere relevante Parteien im Zusammenhang mit Unternehmensübertragungen (oder Verhandlungen und Prüfungen solcher Transaktionen), einschließlich Veräußerung, Fusion, Konsolidierung, Übernahme, Umstrukturierung, Verkauf oder sonstiger Übertragung von Teilen oder dem gesamten Unternehmen, Vermögenswerten oder Anteilen von Sensible Weather (einschließlich im Zusammenhang mit Insolvenz oder ähnlichen Verfahren).
Andere Konzernunternehmen. Wir können personenbezogene Daten mit unseren Konzernunternehmen und verbundenen Unternehmen teilen, die diese Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwenden dürfen.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Wahlmöglichkeiten:
Zugriff auf oder Aktualisierung Ihrer Daten. Wenn Sie über den Service ein Konto bei uns registriert haben, können Sie bestimmte Kontoinformationen einsehen und aktualisieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen.
Abmeldung von Marketingmitteilungen. Sie können den Erhalt von marketingbezogenen E-Mails abbestellen, indem Sie den Abmeldehinweisen am Ende der E-Mail folgen oder uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass Sie auch nach Abmeldung weiterhin dienstbezogene oder andere nicht-marketingbezogene E-Mails erhalten können.
"Do Not Track". Einige Internetbrowser können so konfiguriert sein, dass sie „Do Not Track“-Signale an von Ihnen besuchte Online-Dienste senden. Derzeit reagieren wir nicht auf „Do Not Track“- oder ähnliche Signale. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.allaboutdnt.com.
Angabe von Daten verweigern. Wir müssen bestimmte personenbezogene Daten erfassen, um bestimmte Dienstleistungen erbringen zu können. Wenn Sie die als erforderlich gekennzeichneten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihnen diese Leistungen möglicherweise nicht anbieten.
Aufbewahrung
Wir bewahren personenbezogene Daten im Allgemeinen so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben – einschließlich gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen sowie zur Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche oder zur Betrugsprävention. Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsdauer berücksichtigen wir u. a.: Umfang, Art und Sensibilität der Daten, potenzielle Risiken durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, Verarbeitungszwecke sowie alternative Erfüllungsmöglichkeiten und geltende gesetzliche Anforderungen. Wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, löschen, anonymisieren oder isolieren wir sie vor weiterer Verarbeitung.
Andere Websites und Dienste
Der Service kann Links zu Websites, mobilen Apps oder anderen Online-Diensten Dritter enthalten. Unsere Inhalte können auch in Webseiten oder Online-Diensten Dritter integriert sein, mit denen wir nicht verbunden sind. Solche Links oder Integrationen bedeuten nicht, dass wir mit diesen Dritten verbunden sind oder ihre Inhalte unterstützen. Wir haben keine Kontrolle über die Online-Dienste Dritter und übernehmen keine Verantwortung für deren Handlungen. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen.
Sicherheit
Wir setzen eine Reihe technischer, organisatorischer und physischer Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dennoch ist kein System vollkommen sicher, und Risiken bestehen bei allen internetbasierten Technologien. Wir können daher die vollständige Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
Kinder
Der Service ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Sollten wir erfahren, dass wir ohne die gesetzlich erforderliche Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Bei Bedenken wenden Sie sich bitte an uns.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie, indem wir das Aktualisierungsdatum anpassen und die neue Version im Service veröffentlichen. Wenn gesetzlich erforderlich, erfolgt die Benachrichtigung zusätzlich per E-Mail oder auf eine andere Weise, die wahrscheinlich Ihre Aufmerksamkeit erreicht. Änderungen treten mit Veröffentlichung oder zu dem angegebenen Zeitpunkt in Kraft. Die fortgesetzte Nutzung des Services nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Datenschutzrichtlinie.
Kontakt
- E-Mail: Privacy@SensibleWeather.com
- Postanschrift: 730 Arizona Avenue, Santa Monica, California, 90401, United States of America
Hinweis an Nutzer in Europa
Die Informationen in diesem Abschnitt „Hinweis für europäische Nutzer“ gelten nur für Personen im Vereinigten Königreich, der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden zusammenfassend „Europa“ genannt).
Personenbezogene Daten. Bezüge auf „personenbezogene Informationen“ in dieser Datenschutzerklärung entsprechen „personenbezogenen Daten“, wie sie durch die europäische Datenschutzgesetzgebung geregelt sind. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Informationen über eine Person, anhand derer diese Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann. „Anonyme Daten“ (d.h. Informationen, bei denen die Identität einer Person dauerhaft entfernt wurde) sind nicht eingeschlossen. Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, sind im Abschnitt „Personenbezogene Informationen, die wir erheben“ näher beschrieben.
Verantwortlicher. Sensible Weather Co. ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die durch diese Datenschutzerklärung abgedeckt sind, im Sinne der europäischen Datenschutzgesetze. Siehe den Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ oben für Kontaktdaten.
Unsere GDPR-Vertreter. Wir haben gemäß der DSGVO folgende Vertreter in Europa benannt – Sie können diese auch direkt kontaktieren, falls Sie dies wünschen:
Unser Vertreter in der EU: Unser EU-Vertreter gemäß EU-DSGVO ist The DPO Centre. Sie können ihn erreichen:
- Per E-Mail: eurep@sensibleweather.com
- Per Post: The DPO Centre Europe LtdAlexandra House3 Ballsbridge ParkDublin, D04C 7H2Ireland
Unser Vertreter im Vereinigten Königreich: Unser UK-Vertreter gemäß UK-DSGVO ist The DPO Centre. Sie können ihn erreichen:
- Per E-Mail: ukrep@sensibleweather.com
- Per Post: The DPO Centre Ltd50 Liverpool StreetLondonEC2M 7PYUnited Kingdom
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist. Die europäische Datenschutzgesetzgebung verlangt von uns, dass wir für jeden Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, eine „Rechtsgrundlage“ haben. Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten sind in der folgenden Tabelle erläutert:
- Wenn wir einen Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen oder bereits abgeschlossen haben („Vertragliche Notwendigkeit“).
- Wenn dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen („Berechtigte Interessen“). Weitere Einzelheiten zu den konkreten berechtigten Interessen, die wir bei den einzelnen Zwecken verfolgen, finden Sie in der Tabelle unten.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen („Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“).
- Wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung für den jeweiligen Zweck haben („Einwilligung“). Im Allgemeinen verlassen wir uns nur im Zusammenhang mit Direktmarketing-Kommunikationen auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage.
Nachfolgend finden Sie eine tabellarische Übersicht der Rechtsgrundlagen, auf die wir uns für die jeweiligen Zwecke stützen, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Verarbeitungszweck | Kategorie(n) der verarbeiteten personenbezogenen Daten | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Für die Bereitstellung des Dienstes | - Kontaktdaten | Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung des Vertrags, der unsere Dienstleistung regelt, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin. Wenn kein Vertrag mit Ihnen besteht, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen die gewünschten Dienste bereitzustellen. |
Für Forschung und Entwicklung | - Kontaktdaten | Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Dienste. Wenn erforderlich, basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung. Wenn wir auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, können Sie diese jederzeit in der vorgesehenen Weise oder über die Dienste widerrufen. |
Für Marketing- und Werbezwecke | - Kontaktdaten | Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen – entweder in der Art und Weise, wie Sie diese erteilt haben, oder über die Dienste. |
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben | - Kontaktdaten | Die Verarbeitung kann auf unserem berechtigten Interesse beruhen, zur Vertragserfüllung erforderlich sein oder auf Ihrer Einwilligung basieren. Soweit die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht, erfolgt sie nicht, wenn Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten überwiegen (es sei denn, Sie haben eingewilligt oder die Verarbeitung ist gesetzlich erforderlich oder zulässig). |
Zur Einhaltung geltender Gesetze | - Kontaktdaten | Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. |
Nutzung für neue Zwecke. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke verwenden, die in dieser Datenschutzerklärung nicht beschrieben sind, sofern dies gesetzlich erlaubt ist und der neue Zweck mit dem ursprünglichen Zweck, für den wir die Daten erhoben haben, vereinbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen nicht damit zusammenhängenden Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die jeweilige Rechtsgrundlage erläutern.
Sensible personenbezogene Daten. Wir bitten Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen über rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder andere Überzeugungen, Gesundheit, biometrische oder genetische Merkmale, strafrechtlichen Hintergrund oder Gewerkschaftsmitgliedschaft) über den Service oder auf anderem Wege zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie uns dennoch sensible personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung des Service übermitteln, müssen Sie der Verarbeitung und Nutzung dieser sensiblen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zustimmen. Wenn Sie dieser Verarbeitung und Nutzung nicht zustimmen, dürfen Sie solche sensiblen Daten nicht über unsere Dienste übermitteln.
Ihre Rechte. Die europäischen Datenschutzgesetze gewähren Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie sich in Europa befinden, können Sie von uns folgende Maßnahmen bezüglich der von uns gehaltenen personenbezogenen Daten verlangen:
- Recht auf Auskunft: Sie können von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen und Zugang zu Ihren Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Wenn die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, ungenau oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können von uns verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn kein gesetzlicher Grund mehr für die Speicherung oder Verarbeitung besteht, wenn Sie erfolgreich von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu löschen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn: (i) Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten; (ii) die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir die Daten löschen; (iii) wir die Daten zwar nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (iv) Sie der Verarbeitung widersprochen haben und wir prüfen müssen, ob wir zwingende schutzwürdige Gründe haben, die Verarbeitung fortzusetzen.
- Widerspruchsrecht: Wenn wir uns auf berechtigte Interessen (unsere oder die eines Dritten) stützen, können Sie der Verarbeitung widersprechen, wenn besondere Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und Ihre Grundrechte und Freiheiten beeinträchtigen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten oder an einen Dritten Ihrer Wahl übertragen zu lassen. Dieses Recht gilt nur für automatisiert verarbeitete Daten, für die Sie uns die Verwendung erlaubt haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwenden.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte eingeschränkt sein können, wenn wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse oder eine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Verarbeitung haben oder wenn Ausnahmen greifen. Falls wir Ihre Anfrage ablehnen, teilen wir Ihnen dies unter Berücksichtigung gesetzlicher Einschränkungen mit.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Zur Identitätsprüfung und Bearbeitung Ihrer Anfrage können wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern.
Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, um etwaige Anliegen zu klären. Sie haben jedoch jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Ihren Datenschutzregulierer finden Sie hier.
Übermittlung in Länder außerhalb Europas. Unser Hauptsitz befindet sich in den Vereinigten Staaten, und wir können Dienstleister einsetzen, die in anderen Ländern tätig sind. Daher kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und/oder des Vereinigten Königreichs übermitteln. Einige dieser Empfänger befinden sich in Ländern, für die die Europäische Kommission und/oder die britische Regierung eine Angemessenheitsentscheidung getroffen hat. In diesen Fällen wird das Datenschutzniveau in dem jeweiligen Land als angemessen anerkannt, sodass die Übermittlung gemäß Artikel 45 der DSGVO zulässig ist.
Einige Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sich jedoch in Ländern befinden, für die keine Angemessenheitsentscheidung vorliegt („beschränktes Land“), beispielsweise in den Vereinigten Staaten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in einem solchen beschränkten Land übermitteln, werden wir entweder:
- einen geeigneten Datenübertragungsmechanismus verwenden, der von der Europäischen Kommission, dem britischen Information Commissioner’s Office oder der britischen Regierung (je nach Anwendbarkeit) genehmigt wurde, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder das Internationale Datenübertragungs-Addendum; oder
- auf andere zulässige Mittel nach der EWR-/UK-DSGVO zurückgreifen, die sicherstellen, dass der Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau bietet und geeignete technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff sowie sonstiger unrechtmäßiger Verarbeitung getroffen hat.
Sie können eine Kopie des jeweiligen spezifischen Datenübertragungsmechanismus anfordern, indem Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.